awork ist perfekt für alle Teams und Organisationen, die mit vielen Personen an vielen Projekten arbeiten. Vor allem Agenturen und andere Projekt-Dienstleister profitieren von awork, da sie besonderen Bedarf für die schnelle, zuverlässige Planung haben, die bei awork im Fokus steht. Aber auch Teams, die ihr tägliches Arbeitsmanagement verbessern wollen und perfekten Überblick über ihre Aufgaben und Zeitpläne brauchen, sind bei awork genau richtig.
Teams, die erfolgreich mit awork arbeiten, haben in der Regel zwischen 5 und 500 User. Es gibt auch größere Organisationen, die mit bis zu 5.000 Usern in awork zusammenarbeiten. Wir unterstützen euch gern individuell beim Start mit awork. Melde dich bei uns.
awork ist das einzige Projektmanagement-Tool, das speziell für die täglichen Anforderungen der Projektarbeit entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen Tools legt es Wert auf zuverlässige, schnelle Planung und sorgt dafür, dass alles in der Praxis funktioniert. Die unkomplizierte Kalenderintegration, die einfache Einbindung von Kunden und Partnern sowie benutzerfreundliche Tools für die Ressourcenplanung sorgen für einen klaren Überblick.
Ein Tool brauchst du nicht zwingend, aber es macht vieles einfacher. Wenn du mehrere Projekte gleichzeitig betreust, mit verschiedenen Beteiligten arbeitest oder regelmäßig den Überblick verlierst, kann ein Planungstool wie awork helfen, alles an einem Ort zu strukturieren.
Du musst dann nicht mehr zwischen Excel, Kalender und Mails springen, sondern kannst Aufgaben, Termine und Zuständigkeiten zentral steuern. Vor allem für Teams spart das Zeit, reduziert Fehler und sorgt dafür, dass nichts untergeht.
awork unterstützt dich dabei, Projekte realistisch und übersichtlich zu planen – egal ob langfristige Kampagne oder spontane Anfrage.
Du siehst, wer woran arbeitet, wie ausgelastet dein Team ist und was als Nächstes ansteht. Aufgaben, Deadlines, Kalendertermine und Dokumente hängen direkt am jeweiligen Projekt, sodass keine Infos verloren gehen.
Besonders für Agenturen ist das hilfreich, weil viele Projekte parallel laufen und sich schnell mal etwas ändert, mit awork kannst du flexibel reagieren, ohne das große Ganze aus dem Blick zu verlieren.
Du kannst direkt loslegen. awork ist so aufgebaut, dass du keine Schulung brauchst – anmelden, Projekt anlegen, Aufgaben verteilen, fertig.
Die Oberfläche ist klar und intuitiv, sodass sich auch neue Teammitglieder schnell zurechtfinden. Viele Agenturen berichten, dass sie innerhalb von wenigen Tagen komplett mit awork arbeiten, ohne lange Einarbeitung oder Setup-Zeit.
awork gibt's ab 8 Euro pro User pro Monat. Der Preis ist abhängig von der Anzahl der User, dem gewählten Plan und dem Abrechnungszeitraum. Hier findest du eine komplette Übersicht über die Preise.
Ich bin seit über 14 Jahren Projektmanager und es fühlt sich an, als ob ich genauso lange nach einer richtigen digitalen Lösung gesucht habe. Diese Lösung haben wir jetzt mit awork gefunden.
Der größte Vorteil ist die effiziente Arbeitsweise und die projektbezogene Kommunikation mit Hilfe von awork.
Mein Team ist wirklich begeistert von awork. Wir haben auch schon andere Tools getestet und waren nicht so glücklich, aber jetzt haben wir für alle eine echte Arbeitserleichterung und -unterstützung.
Wir haben awork gewählt, weil es eine Fülle an Funktionen bietet und somit die ganzen kostenfreien Projektmanagement-Tools aussticht und dabei trotzdem hochflexibel ist. Uns war zudem wichtig, dass das Tool unserer Wahl regelmäßige Updates bekommt.
awork ist super intuitiv zu bedienen. Jeder kommt sofort zurecht und hat Spaß, damit zu arbeiten.
Habe vorhin mal mit dem Support von @awork gechattet. DAS nenne ich mal kundenorientiertes Arbeiten. Sehr, sehr geiler Support. Und das Tool kann auch 'ne Menge.
Jetzt kostenfrei testen – ohne Kreditkarte.
Bist du etwa unterwegs zu YouTube, um herauszufinden, wie awork wirklich aussieht? Say no more: Wir haben da mal etwas vorbereitet. 👇
14 Tage kostenlos – ohne Verpflichtungen 👍