Nein. Du kannst awork auch erst mit einer kleinen Pilotgruppe testen und später nach und nach weitere Teammitglieder einladen.
Wir empfehlen aber, dass sobald ei grobe Struktur und die individuellen Workflows feststehen, das gesamte Team mitzunehmen. Je früher die Mitarbeitenden selbst loslegen können, umso besser.
Sobald dein Workspace steht kannst du einfach weitere Mitglieder:innen kostenlos in deine Testphase hinzuholen.
Ja! Du kannst Projekte aus Tools wie Asana, Jira, Monday oder Notion einfach in awork importieren – inklusive Aufgaben, Kommentaren, Abhängigkeiten.
Dafür nutzt du unseren Tool-internen Importer, für den du keine gezielte IT-Erfahrung benötigst.
Kein Problem. Du kannst mit einem leeren Workspace starten und dein erstes Projekt direkt in awork anlegen – z. B. zur Einführung des Tools selbst.
Unsere Onboarding-Templates können dir hier eine gute Hilfe sein, um die ersten Schritte direkt im Tool durchzugehen.
Nach den 14 Tagen kannst du ein passendes Abo-Modell wählen oder deinen Zugang nicht verlängern – es entstehen keine automatischen Kosten. Eine Übersicht findest du unter awork Preise.
Alle Funktionen: Aufgabenmanagement, Zeiterfassung, Kalenderintegration, Automatisierungen, Projektplanung, Reports und vieles mehr. Damit du genau herausfindest, welche Funktionen zu dir und deinem Team passen.
Nein. awork ist intuitiv gestaltet und funktioniert ohne technisches Vorwissen. Wenn du Hilfe brauchst, ist unser Support aber jederzeit für dich da.