Alle Projekte pünktlich abliefern


Alle Projekte in der perfekten Übersicht






Aufgaben, genau wie du sie brauchst
Alle wissen, wo die Prioritäten liegen

Automatisiert, um super schnell zu sein Juhu 🥳




.webp)



Integrationen?
Wir haben, was du brauchst!
Verwandte Artikel und Fragen
Related questions
awork wurde speziell für Teams entwickelt, die viele Projekte parallel managen, zum Beispiel Agenturen, als auch Marketing-Teams. Dank der Multi-Projekt-Timeline behaltet ihr eure gesamte Projekt-Roadmap inklusive Status und Deadlines im Blick.
Dabei vereint awork alle Projektinfos an einem Ort, ist super intuitiv bedienbar und lässt sich in kürzester Zeit einführen. So hat ihr jederzeit einen aktuellen Überblick, könnt spontan auf Kundenanfragen reagieren und Projekte zuverlässig pünktlich abliefern.
Mehr dazu: Projektmanagement Software im Vergleich
Kundenerfolg lesen: Customer Story PHOENIX
Mit awork lassen sich beliebig viele Projekte gleichzeitig planen und verwalten, inklusive zentraler Übersicht über alle laufenden Aufgaben. Die Multi-Projekt-Timeline zeigt euch, welche Projekte sich überschneiden, wo Engpässe entstehen und wie Ressourcen verteilt sind.
Durch Filterfunktionen, Projektrollen und individuellen Dashboards - die wirklich easy einzurichten sind - können sowohl Projektmanager:innen als auch Führungskräfte oder Kund:innen genau das sehen, was für sie relevant ist.
awork bietet mehrere und jederzeit verfügbare Projektansichten: Aufgabenlisten, Kanban-Board, Timeline (Gantt), Kalender und Dashboards. So findet jede:r das passende Modell.
Die Timeline eignet sich ideal für langfristige Planungen, während Kanban Boards die agile Teamarbeit erleichtern und in Detail-Abstimmungen hilfreich sind. In der Kalenderansicht blockt ihr eure Projektarbeit direkt im Teamkalender und seht wer noch welche Verfügbarkeiten hat.
Das Beste: Jede Ansicht lässt sich individuell anpassen, nach User, Status, Kunde oder Team.
Tipp: Lies hier, wie du einen Projektplan mit awork erstellst.
Ja! Mit awork lassen sich wiederkehrende Projektstrukturen ganz einfach als Vorlage speichern, inklusive Aufgaben, Zuständigkeiten, Deadlines und Workflows. So startet ihr neue Projekte mit wenigen Klicks.
Ob Jahresplanung, Sprint-Vorbereitung oder kreative Kampagnen: Mit unseren kostenlosen Vorlagen spart ihr Zeit und sichert konsistente Abläufe.
Entdecke all unsere Vorlagen (und erstelle eigene in deinem awork Workspace)
awork kombiniert Projektplanung mit echter Kapazitätsübersicht: Teamkalender, Aufgaben mit Zeitaufwänden, Abwesenheiten (z.B. aus Personio integriert) und Meetings fließen in eine zentrale Workload-Ansicht. So erkennt ihr sofort, wer freie Kapazitäten hat und wo es eng wird.
Änderungen lassen sich per Drag & Drop anpassen, sodass ihr flexibel auf neue Anforderungen reagieren könnt.
Noch mit Excel unterwegs? Erfahre, wie Projekte ohne Excel besser laufen.
awork steht für Teamarbeit - egal ob intern oder mit Freelancern oder Kund:innen. Ihr könnt Externe kostenfrei hinzufügen, ihnen gezielte Zugriffsrechte geben und gemeinsam an Aufgaben oder Projekten arbeiten.
Kommentare, Benachrichtigungen und Projektrollen sorgen dafür, dass alle auf dem aktuellen Stand bleiben. So wird euer Projektmanagement nicht nur effizienter, sondern auch transparenter.
Noch besser im Team: awork Connect für nahtlose Zusammenarbeit
awork ist so intuitiv designt, dass neue Nutzer:innen sofort starten können, ohne lange Schulungen. Viele unserer Kund:innen berichten, dass die Einführung in kurzer Zeit erledigt ist. Durch das durchdachte UX-Design, smarte Vorlagen und hilfreiche Integrationen (z.B. Slack, Teams, Zapier) wird awork von Anfang an aktiv genutzt - und nicht nur installiert.
Zudem bieten wir Projekt-Importer an. Wenn ihr also bereits ein Projektmanagement-Tool nutzt, wie Asana, monday oder Notion, könnt ihr bestehende Aufgaben einfach mit zu awork bringen.