Buttontext
awork Partner

awork 🤝 hppyppl: Die Expert*innen für moderne Teamarbeit

awork 🤝 hppyppl: Die Expert*innen für moderne Teamarbeit
18
November 2023

Was wäre das Leben ohne Freunde? Quasi dasselbe wie awork ohne grandiose Partner (also das Business-Equivalent zu Freundschaft): Nur halb so toll. Deswegen möchten wir euch unsere Partnerschaften genauer vorstellen!

Lasst uns einmal gemeinsam durch unser Business-Freundebuch blättern! Auf dieser Seite entdecken wir den Eintrag von hppyppl, geschrieben von CEO Jelena Klingenberg. 📖

Wer ihr seid:

Wir sind hppyppl aus Bingen am Rhein! 👋

Beschreibt euch in einem Satz:

hppyppl ist eine Full-Service-Agentur für innovatives HR-Management – von HR-Services und Consulting bis zu topmodernen Technologie-Lösungen.

Wie wir uns kennengelernt haben:

Wir sind awork User der ersten Stunde. awork ist das Betriebssystem für das Team von hppyppl. Wir bilden darin alle Abläufe in unserem Spezialgebiet HR und Org-Design ab.

Was euch besonders macht:

Unser Virtual HR-Partner-Konzept, das selbst die kleinsten Unternehmen dazu befähigt, die People & Culture-Verwaltung zu revolutionieren – menschenorientierter und zeitgemäßer als je zuvor. ✨ 

Eine Herausforderung, die ihr löst:

Wir gehen mit unseren Kund*innen eine Herausforderung an, die heutzutage fast alle Unternehmen umtreibt: HR-Verwaltung angesichts einer sich rasant verändernden Arbeitswelt neu zu definieren. Wir setzen auf einen integrierten und kooperativen Beratungsansatz, bei dem wir eng mit unseren Co-Companies (so nennen wir unsere Kund*innen) zusammenarbeiten, ohne die Effizienz aus den Augen zu verlieren.

Was ihr als awork Partner macht:

Wir nutzen awork nicht nur selbst, sondern bringen unsere Tool-Erfahrung auch in die Arbeit mit unseren Co-Companies ein. Wir unterstützen sie bei der modernen, nachhaltigen Umsetzung von Teamabläufen mithilfe von awork.

Unser Geheimnis für eine erfolgreiche Partnerschaft:

Eine gemeinsame Vision: Arbeit zu einem glücklicheren Ort machen. Wir sind fest davon überzeugt, dass alle das Recht auf eine erfüllende Tätigkeit haben und dass Unternehmen, in denen Menschen sich gern einbringen, erfolgreicher sind. Ein Tool wie awork, gebaut für die glückliche Zusammenarbeit, passt natürlich perfekt dazu. 🤝

Ein (gemeinsames) Ziel für die Zukunft:

Wir wollen unsere Partnerschaft natürlich weiter ausbauen. Wir haben viele Ideen für gemeinsame Formate, zum Beispiel “Orgs&Friends” – ein Think & Do Tank, rund um die Themen Org-Design, Org-Entwicklung und glückliches Arbeiten. Wenn es Neuigkeiten dazu gibt, teilen wir und awork sie auf LinkedIn. 💌

Etwas, das die Welt über euch wissen sollte:

Wir arbeiten gerade an spannenden HR-Tech-Prototypen, um unser umfassendes HR-Angebot auszuweiten. 🚀

Bei euch sollte man anfragen für:

  • Virtueller HR-Partner & HR-Prozess-Outsourcing
  • Org Design & Skalierbarkeit von Organisationen oder Teams (mit awork 😉 )
  • Teampurpose & Development

Was eure Kund*innen über euch sagen:

"Gemeinsam mit hppyppl ist es uns gelungen, eine kundenorientierte, moderne Organisation zu implementieren und alle Kolleginnen und Kollegen in diesen Prozess einzubinden", sagt zum Beispiel Florian Langenbach, Geschäftsführer von ITS-PLUS.

Direkter Draht zu euch:

🌍 https://www.hppyppl.de/

📅 www.hppyppl.de/meetjelena

💌 [email protected]

☎️ 06721-707822

Vielen Dank, hppyppl! 💜

awork und dein Unternehmen könnten auch ein perfektes Duo sein? Dann nichts wie los - melde dich für unser Partner-Programm an!



[.b-button-primary] Werde jetzt awork Partner [.b-button-primary]

Du bist bereits ein awork Partner und möchtest deinen eigenen Fall auf unserem Blog lesen? Das finden wir wunderbar! 👉 Fülle einfach dieses Formular aus. Wir werden dann den Fall erstellen und uns mit dir in Verbindung setzen, um Feedback und Infos über die Aktion etc. zu erhalten. 🙏

Über den Autor
Teams lieben
awork
Dorte
Talent Acquisition Lead
Das bärenstarke Panda-Update ist da und erweckt eine der am häufigsten gewünschten Funktionen zum Leben: eine neue Aufgabenebene, genauer gesagt, echte Unteraufgaben.
83%

ie meisten US-Bürger würden nicht mehr bei einem Unternehmen konsumieren, wenn es von einem Cybersecurity-Verstoß betroffen ist.