Agenturen leben von schnellen Reaktionen und müssen oft innerhalb von Minuten auf neue Anforderungen reagieren. Doch starre Tools machen spontane Anpassungen unnötig kompliziert. Wer hier zu lange braucht, verliert wertvolle Zeit, die ganze Projekte verzögern kann – das merkt am Ende auch der Kunde. Das kann eine Agentur auch das Vertrauen des Kunden kosten.
Die Auslastung des Teams ist das A und O für reibungslose Abläufe. Viele Tools zeigen aber nur grobe Übersichten und lassen echte Ressourcenplanung vermissen. Überbuchungen oder Leerlauf sind so fast schon vorprogrammiert – was weder für die Teams noch für die Projekte optimal ist.
Agenturen brauchen eine Zeiterfassung, die genauso flexibel ist wie ihr Alltag. Wenn Zeiten händisch nachgetragen werden müssen oder die Erfassung zu kompliziert ist, gehen Daten verloren und die Abrechnung wird ungenau. Das kostet nicht nur Geld, sondern im schlimmsten Falle auch das Vertrauen der Kunden.
Kunden und externe Partner wollen schnell ins Boot geholt werden – doch viele Tools machen die Zusammenarbeit unnötig schwer oder teuer. Wichtige Rückmeldungen verzögern sich, Abstimmungen ziehen sich hin, und Projekte geraten ins Stocken. Das sorgt für Frust auf allen Seiten.
Agenturen stehen täglich vor ganz eigenen Herausforderungen: viele parallele Projekte, wechselnde Teams, kurzfristige Kundenwünsche und die Zusammenarbeit mit externen Partnern. Generische Tools stoßen dabei schnell an ihre Grenzen – sie sind oft zu starr, zu umständlich und bieten keine echten Lösungen für Agentur-Workflows.
awork wurde gezielt für Agenturen entwickelt. Das bedeutet für euch:
Kurz gesagt: Ein Agentur-Tool wie awork nimmt euch die typischen Organisationsprobleme ab, sodass ihr euch auf eure kreative Arbeit und zufriedene Kunden konzentrieren könnt.
Für Agenturen kommt es auf Funktionen an, die ihre komplexen und dynamischen Abläufe optimal unterstützen. awork bietet genau diese Features, damit euer Team produktiv, flexibel und effizient zusammenarbeitet:
So unterstützt awork Agenturen dabei, ihre Projekte zuverlässig zu steuern, Teams optimal auszulasten und Kunden immer schnell und professionell einzubinden.
awork bietet alle Funktionen, um Teams und Projekte in Agenturen erfolgreich zu planen. So ist awork eine großartige Alternative zu vielen Projektmanagementsoftwares für Teams, die besonderen Wert auf schnelle und zuverlässige Planung legen.
Viele Teams wechseln zu awork als DSGVO-konforme Asana-Alternative mit Hosting in Deutschland oder als Alternative zu monday.com oder ClickUp, aufgrund des intuitiven Designs und der umfangreichen Ressourcenplanung.
Auch für das tech-fokussierte Projektmanagement-Tool Jira ist awork eine hervorragende Alternative, die mit intuitiver Benutzerführung und einfacher Einführung überzeugt.
Als MS Project-Alternative bietet awork umfangreiche Funktionen, die die Teamplanung vereinfachen und das Projektmanagement auf ein neues Level bringen. Und wer bisher Excel als Projektmanagement-Tool nutzt, findet mit awork eine intuitive Lösung, die auch Teams mit wenig Tool-Erfahrung gerne und schnell nutzen.
Gerade Agenturen managen oft viele Kundenprojekte parallel – mit unterschiedlichen Deadlines, Teams und Anforderungen. In awork kannst du alle Projekte zentral verwalten, ihre Fortschritte in Echtzeit verfolgen und Aufgaben übersichtlich zuweisen. Dashboards und Projektansichten zeigen dir sofort, wo welches Projekt steht – ganz ohne ständiges Nachfragen oder Suchen.
Absolut. Du kannst externe Personen einfach in Projekte einladen, mit individuellen Berechtigungen. So arbeitest du transparent, ohne interne Abläufe zu stören.
In der Regel dauert es nur wenige Tage bis Wochen. awork ist intuitiv gestaltet, sodass ihr direkt loslegen könnt. Viele Agenturen sind schon nach kurzer Zeit produktiv unterwegs. Zur Unterstützung gibt’s hilfreiche Onboarding-Vorlagen, Lernmaterialien und Best Practices – alles, was ihr für einen reibungslosen Start braucht. Und wenn ihr’s richtig rund machen wollt: Mit unserer Team-an-Board-Garantie begleiten euch unsere Expert:innen Schritt für Schritt – bis ihr echte awork-Champions seid.
Ich bin seit über 14 Jahren Projektmanager und es fühlt sich an, als ob ich genauso lange nach einer richtigen digitalen Lösung gesucht habe. Diese Lösung haben wir jetzt mit awork gefunden.
Der größte Vorteil ist die effiziente Arbeitsweise und die projektbezogene Kommunikation mit Hilfe von awork.
Mein Team ist wirklich begeistert von awork. Wir haben auch schon andere Tools getestet und waren nicht so glücklich, aber jetzt haben wir für alle eine echte Arbeitserleichterung und -unterstützung.
Wir haben awork gewählt, weil es eine Fülle an Funktionen bietet und somit die ganzen kostenfreien Projektmanagement-Tools aussticht und dabei trotzdem hochflexibel ist. Uns war zudem wichtig, dass das Tool unserer Wahl regelmäßige Updates bekommt.
awork ist super intuitiv zu bedienen. Jeder kommt sofort zurecht und hat Spaß, damit zu arbeiten.
Habe vorhin mal mit dem Support von @awork gechattet. DAS nenne ich mal kundenorientiertes Arbeiten. Sehr, sehr geiler Support. Und das Tool kann auch 'ne Menge.
Jetzt kostenfrei testen – ohne Kreditkarte.
Bist du etwa unterwegs zu YouTube, um herauszufinden, wie awork wirklich aussieht? Say no more: Wir haben da mal etwas vorbereitet. 👇
14 Tage kostenlos – ohne Verpflichtungen 👍