Datenschutzbestimmungen -Antragsteller

Informationen über den Datenschutz bei der Verarbeitung von Bewerberdaten gemäß Art. 13, 14 und 21 der General Data Protection Regulation (GDPR)
Allgemeines
Präambel
Liebe*r Besucher*in, Bewerber*in, Vertragspartner*in, Intressent*in,
gemäß den Vorgaben der Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir dich hiermit über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie deine diesbezüglichen datenschutzrechtlichen Rechte. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den angefragten bzw. vereinbarten Leistungen. Um zu gewährleisten, dass du in vollem Umfang über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen informiert bist, nimm bitte nachstehende Information zu Kenntnis.
Verantwortlicher
Unternehmen: awork GmbH
Straße Nr.: Großer Burstah 36/38
Postleitzahl, Ort, Land: 20457 Hamburg, Deutschland
Handelsregister-Nr.: HRB Hamburg 172 488
Manager: Daniel Tobias Hagenau, Nils Lukas Czernig, Lucas Alexander Bauche
Rufnummer: +49 40 88215330
E-Mail Adresse: [email protected]
Datenschutzbeauftragter
Unternehmen: PROLIANCE GmbH
Straße Nr.: Leopoldstr. 21
Postleitzahl, Stadt, Land: 80802 München, Deutschland
E-Mail Adresse: [email protected]
Website: www.datenschutzexperte.de
Allgemeines
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Soweit zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder im Rahmen der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen personenbezogene Daten erforderlich sind, ist eine Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO rechtmäßig.
Erteilst du uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Weitergabe an Dritte, Auswertung für Marketingzwecke oder werbliche Ansprache per E-Mail), ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Sofern erforderlich und gesetzlich zulässig, verarbeiten wir deine Daten über die eigentlichen Vertragszwecke hinaus zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung ggf. zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten sowie zur Abwehr und Geltendmachung von Rechtsansprüchen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Gegebenenfalls werden wir dich unter Angabe des berechtigten Interesses gesondert informieren, soweit dies gesetzlich vorgegeben ist.
Deine Rechte
Im Folgenden finden du Informationen dazu, welche Betroffenenrechte das geltende Datenschutzrecht dir gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gewährt:
Das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
Das Recht, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Das Recht, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.
Das Recht, gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Das Recht, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres oben angegebenen Sitzes oder ggf. die deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Das Recht auf Widerruf von erteilten Genehmigungen gemäß Art. 7 Abs. 3 GDPR: Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine Weiterverarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage der Verarbeitung ohne Einwilligung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgt ist, nicht berührt.
Widerspruchsrecht
Soweit Ihre personenbezogenen Daten von uns auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f GDPR, hast du gemäß Art. 21 DSGVO hast du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese aus Gründen erfolgt, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Sofern dein Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die Zwecke der Direktwerbung ausgerichtet ist, hast du ein allgemeines Widerspruchsrecht, ohne dass du eine besondere Situation angeben musst.
Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben aufgeführte Kontaktadresse.
Automatisierte Entscheidungen in Übereinstimmung mit Art. 22 GDPR
Der Betroffene hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
- a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Betroffenen und uns erforderlich ist,
- b) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen des Betroffenen enthalten oder
- c) mit ausdrücklicher Einwilligung des Betroffenen erfolgt.
Diese Entscheidungen dürfen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person getroffen wurden.
In den unter Ziffern a) und c) genannten Fällen treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen des Betroffenen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person auf unserer Seite, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Gesetzliche Verpflichtungen
Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Entscheidung über einen Vertragsabschluss, die Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt freiwillig. Wir können die Entscheidung im Rahmen vertraglicher Maßnahmen jedoch nur treffen, sofern du solche personenbezogenen Daten angibst, die für den Vertragsschluss, die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen erforderlich sind.
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für dein Anliegen gilt immer die jeweils aktuellste Fassung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 88 GDPR in Verbindung mit § 26 BDSG für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses, sofern dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von dir verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c GDPR) oder zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR. Das berechtigte Interesse ist zum Beispiel eine Beweislast in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Wenn du uns eine ausschließliche Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke erteilst, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf der Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wenn zwischen dir und uns ein Arbeitsverhältnis besteht, können wir die bereits von dir erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Arbeitsverhältnisses nach Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 BDSG weiterverarbeiten, soweit dies für die Durchführung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder für die Ausübung oder Erfüllung der Rechte und Pflichten der Interessenvertretung des Arbeitnehmers/der Arbeitnehmerin aus einem Gesetz oder einem Honorarvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Tarifvertrag) erforderlich ist.
Kategorien von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten nur solche Daten, die wir im Zuge der Kontaktaufnahme oder der Bewerbung per Post, per E-Mail oder über das von uns genutzte Bewerbungsportal übermittelt bekommen haben und die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen.
Das können allgemeine Daten zu deiner Person sein (Name, Adresse, Kontaktdaten etc.), Informationen zu deiner beruflichen Qualifikation und schulischen Ausbildung, Informationen zu deinem beruflichen Weiterkommen sowie ggf. weitere Daten, die wir im Zusammenhang mit der Bewerbung erhalten.
Bei der Nutzung unserer Bewerbungsvorlage, die wir auf unserer Website für die Übermittlung deiner Bewerbung anbieten, nutzen wir den Dienst Typeform. Dieser erhebt neben den Bewerbungsinformationen noch weitere Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes, wie z.B. deine IP-Adresse.
Notwendigkeit der Bereitstellung von personenbezogenen Daten
Die Angabe von personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt freiwillig. Wir können jedoch nur dann eine Entscheidung über die Begründung eines Arbeitsverhältnisses treffen oder ein Arbeitsverhältnis begründen, wenn du solche personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst, die für die Durchführung der Bewerbung erforderlich sind.
Empfänger der Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens nur an die Bereiche und Personen weiter, die diese Daten zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten oder zur Durchsetzung unserer berechtigten Interessen benötigen.
Bei der Nutzung unserer Bewerbungsvorlage werden die gesendeten Daten von dem Dienst Typeform in unserem Auftrag zur Bereitstellung der Vorlagen mit den jeweiligen Eingabefeldern verarbeitet, die für die Bewerbung abgefragt werden.
Typeform SL
Carrer Bac de Roda, 163
08018 Barcelona, Spanien
Erklärung zum Datenschutz: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt
Wenn wir deine Bewerbung mit deiner Zustimmung in einem Talentpool aufbewahren, speichern wir sie in unserem intern genutzten Wissensmanagementsystem Notion.
Notion Labs, Inc.
548 Marktstraße
San Francisco, CA 94104
Erklärung zum Datenschutz: https://www.notion.so/Privacy-Policy-3468d120cf614d4c9014c09f6adc9091
Notion Labs erfüllt ein ausreichendes Schutzniveau und wir haben mit Notion Labs einen Vertrag mit sogenannten Standardvertragsklauseln geschlossen, in denen sie sich verpflichten, Nutzerdaten nur entsprechend unseren Anweisungen und unter Einhaltung des EU-Datenschutzniveaus zu verarbeiten.
Länge der Datenspeicherung
Wir speichern deine personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Entscheidung über deine Bewerbung erforderlich ist. Deine personenbezogenen Daten oder Bewerbungsunterlagen werden spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens (z.B. Bekanntgabe der Absageentscheidung) gelöscht, sofern eine längere Speicherung nicht gesetzlich erforderlich oder zulässig ist. Darüber hinaus speichern wir deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall für die Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist.
Für den Fall, dass du in eine längere Speicherung deiner personenbezogenen Daten eingewilligt hast, werden wir diese entsprechend deiner Einverständniserklärung speichern.
Wenn es schließlich im Bewerbungsverfahren zu einer Anstellung, einer Ausbildung oder einem Ausbildungsverhältnis kommt, werden deine Daten zunächst weiterhin gespeichert und schließlich in deine Personalakte übernommen, soweit dies erforderlich und zulässig ist.
Gegebenenfalls erhältst du im Anschluss an das Bewerbungsverfahren eine Einladung zur Aufnahme in unseren Talentpool. Dies ermöglicht uns, dich auch in Zukunft bei passenden Stellenangeboten in unserer Bewerberauswahl zu berücksichtigen. Liegt uns eine entsprechende Einwilligung deinerseits vor, werden wir deine Bewerberdaten in unserem Talentpool entsprechend der Einwilligung oder ggf. zukünftigen Einwilligungen speichern. Du hast also die Möglichkeit, die Einwilligung und damit die Speicherung jederzeit über [email protected] zu widerrufen.