Datenschutzrichtlinie -awork partner

Informationen zum Datenschutz durch unsere Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des awork Botschafterprogramms gemäß Art. 13, 14 und 21 der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)
Allgemeines
Datenschutzrichtlinie - Allgemeine Informationen
Status: 08/18/2021
Präambel
Liebe*r Besucher*in, Bewerber*in, Vertragspartner*in, Intressent*in,
gemäß den Vorgaben der Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir dich hiermit über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie deine diesbezüglichen datenschutzrechtlichen Rechte. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den angefragten bzw. vereinbarten Leistungen. Um zu gewährleisten, dass du in vollem Umfang über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung eines Vertrags oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen informiert bist, nimm bitte nachstehende Information zu Kenntnis.
Verantwortlicher
Unternehmen: awork GmbH
Straße Nr.: Großer Burstah 36/38
Postleitzahl, Ort, Land: 20457 Hamburg, Deutschland
Handelsregister-Nr.: HRB Hamburg 172 488
Manager: Daniel Tobias Hagenau, Nils Lukas Czernig, Lucas Alexander Bauche
Rufnummer: +49 40 88215330
E-Mail Adresse: [email protected]
Datenschutzbeauftragter
Unternehmen: PROLIANCE GmbH
Straße Nr.: Leopoldstr. 21
Postleitzahl, Stadt, Land: 80802 München, Deutschland
E-Mail Adresse: [email protected]
Website: www.datenschutzexperte.de
Allgemeines
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Soweit zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses oder im Rahmen der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen personenbezogene Daten erforderlich sind, ist eine Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO rechtmäßig.
Erteilst du uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Weitergabe an Dritte, Auswertung für Marketingzwecke oder werbliche Ansprache per E-Mail), ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Sofern erforderlich und gesetzlich zulässig, verarbeiten wir deine Daten über die eigentlichen Vertragszwecke hinaus zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung ggf. zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten sowie zur Abwehr und Geltendmachung von Rechtsansprüchen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Gegebenenfalls werden wir dich unter Angabe des berechtigten Interesses gesondert informieren, soweit dies gesetzlich vorgegeben ist.
Deine Rechte
Im Folgenden finden du Informationen dazu, welche Betroffenenrechte das geltende Datenschutzrecht dir gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gewährt:
Das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.
Das Recht, gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Das Recht, gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Das Recht, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.
Das Recht, gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Das Recht, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes unseres oben angegebenen Sitzes oder ggf. die deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Das Recht auf Widerruf von erteilten Genehmigungen gemäß Art. 7 Abs. 3 GDPR: Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine Weiterverarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage der Verarbeitung ohne Einwilligung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung bis zu deren Widerruf erfolgt ist, nicht berührt.
Widerspruchsrecht
Soweit Ihre personenbezogenen Daten von uns auf der Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f GDPR, hast du gemäß Art. 21 DSGVO hast du das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese aus Gründen erfolgt, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben. Sofern dein Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten auf die Zwecke der Direktwerbung ausgerichtet ist, hast du ein allgemeines Widerspruchsrecht, ohne dass du eine besondere Situation angeben musst.
Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben aufgeführte Kontaktadresse.
Automatisierte Entscheidungen in Übereinstimmung mit Art. 22 GDPR
Der Betroffene hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung
- a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Betroffenen und uns erforderlich ist,
- b) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen des Betroffenen enthalten oder
- c) mit ausdrücklicher Einwilligung des Betroffenen erfolgt.
Diese Entscheidungen dürfen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person getroffen wurden.
In den unter Ziffern a) und c) genannten Fällen treffen wir angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen des Betroffenen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person auf unserer Seite, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Gesetzliche Verpflichtungen
Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Entscheidung über einen Vertragsabschluss, die Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt freiwillig. Wir können die Entscheidung im Rahmen vertraglicher Maßnahmen jedoch nur treffen, sofern du solche personenbezogenen Daten angibst, die für den Vertragsschluss, die Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen erforderlich sind.
Änderungsvorbehalt
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für dein Anliegen gilt immer die jeweils aktuellste Fassung.
Vertragsverhältnis und Provisionszahlung
Zweck der Verarbeitung
Im Rahmen unseres Botschafterprogramms zahlen wir Vertragspartnern eine Provision für die erfolgreiche Vermittlung von Neukunden. Um dieses Vertragsverhältnis zu erfüllen, verarbeiten wir personenbezogene Daten.
Kategorien von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten nur solche Daten, die wir im Zuge der Registrierung, Kontaktaufnahme und über die von uns verwendete Affiliate-Online-Software übermittelt bekommen und die im Zusammenhang mit dem Botschafterprogramm stehen.
Dabei handelt es sich um allgemeine Daten zu deiner Person (Name, Adresse, Kontaktdaten, Beschäftigung), Kontaktinformationen für den Zahlungsverkehr (PayPal-Konten, wenn du nicht in Deutschland wohnst, Umsatzsteuer-ID) sowie ggf. weitere Daten, die wir im Zusammenhang mit der Botschafterregistrierung erhalten.
Durch die Nutzung des Dienstes First Promoter (siehe unten) werden Daten wie IP, Zeitstempel sowie Cookies verarbeitet.
Notwendigkeit der Bereitstellung von personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung von Daten im Rahmen des Botschafterprogramms erfolgt freiwillig. Wir können eine Partnerschaft sowie die Zahlung von Provisionen jedoch nur ermöglichen, wenn persönliche Daten bereitgestellt werden.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage ist eine Verarbeitung zur Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b GDPR.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von dir verarbeiten, soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c GDPR) oder zur Abwehr oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f GDPR.
Empfänger der Daten
Wir übermitteln die personenbezogenen Daten aus unserem Unternehmen nur an die Bereiche und Personen, die diese Daten zur Erfüllung ihrer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder zur Umsetzung unserer berechtigten Interessen benötigen.
Für die Verwaltung der Affiliate-Partner sowie für die Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst First Promoter. First Promoter ist ein Affiliate- und Referral-Tracking-Service für SaaS und E-Commerce der Igil Webs SRL.
Erster Projektträger
Igil Webs SRL
Straße Talmacelului, Nr. 30,
Talmaciu, Sibiu, Rumänien
Länge der Datenspeicherung
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Botschafterpartnerschaft erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall für die Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist.
Updates und Werbung
Zweck der Verarbeitung
Im Rahmen unseres Botschafterprogramms informieren wir dich regelmäßig über Updates und senden dir E-Mails zu Werbezwecken.
Kategorien von personenbezogenen Daten
In diesem Zusammenhang verarbeiten wir deine E-Mail-Adresse sowie Namen und weitere Informationen, die wir im Zuge der Anmeldung für das Botschafterprogramm erhalten haben, um die Inhalte zu personalisieren.
Außerdem findet die Leistungsmessung der E-Mail-Kampagne statt, bei der das Öffnen der E-Mail sowie Klicks auf Links erfasst werden. Dabei werden ebenfalls die IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Abrufs erfasst.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage beruht auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. 1 Buchst. a GDPR für die Verarbeitung von Daten im Rahmen des awork Botschafterprogramms.
Empfänger der Daten
Für den Versand von E-Mails nutzen wir den Dienst First Promoter. First Promoter ist ein Affiliate- und Referral-Tracking-Service für SaaS und E-Commerce der Igil Webs SRL.
Erster Projektträger
Igil Webs SRL
Straße Talmacelului, Nr. 30,
Talmaciu, Sibiu, Rumänien
Länge der Datenspeicherung
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, bis die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen wird, sofern eine längere Speicherung nicht gesetzlich erforderlich oder zulässig ist. Außerdem speichern wir deine personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich oder im konkreten Fall für die Durchsetzung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen für die Dauer eines Rechtsstreits erforderlich ist.
Rechte/Widerruf
Das Abonnement des Newsletters kann jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck befindet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link zum Abbestellen. Alternativ kannst du deine Zustimmung auch jederzeit über [email protected] widerrufen.